top of page

  Termine & Angebote 

- Gesamtübersicht: HIER

- Rubrik des Pfarrbriefes: HIER

-------

-------

2 Glaubensabende mit folgendem Thema:

“Starke Frauen in der Bibel - richtungsweisend für mein Leben”

jeweils mit Manuela Theodor

1. Glaubensabend: am Montag, 08. September 2025

Foyer Jean Arnolds Moresnet - von 19:30 bis 21:00 Uhr

2. Glaubensabend: am Montag, 15. September 2025 

Foyer Jean Arnolds Moresnet - von 19:30 bis 21:00 Uhr

Anmeldungen bitte bis spätestens 2 Tage vorher unter:

Tel.&Fax: 087/78 42 66 oder per Mail: foyer.jeanarnolds@gmail.com

 Infos & Verschiedenes 

 

-----------

Unsere Fotostrecken:

Bilder von den Prozessionen: hier

-----------

Neue Info zur Firmung 2025 /2026: HIER

-----

Heiliges Jahr 2025

Pilger -und Kulturreise nach Rom

weitere INFO

-----

Ansichten von St. Josef weiterhin erhältlich.

Eine schöne Erinnerung an die Instandsetzung 2023!

weitere INFO

-----

"Gemeinsam unterwegs" 

 das Fazit vom Treffen 20. September:

weitere INFO

-----

Das Pastoralteam informiert:

weitere INFO

-----

Unser Ideenkasten

Eure Rückmeldungen und eure Vorschläge:

weitere INFO

-----

 Pfarre St. Katharina-Kettenis 

Angebote: mehr INFO

__

Sonntag, den 31.08 und 07.09.2025

22. und 23. Sonntag im Jahreskreis

Liebe Pfarrfamilie,

 

am kommenden Wochenende feiert das Haus der Begegnung seinen 25. Geburtstag: ein Ereignis, das uns dankbar auf die Gründerväter und -mütter schauen lässt und auf die Entwicklung, die das Haus in diesen 25 Jahren gemacht hat. Das Fest, zu dem ich Sie alle ganz herzlich einlade, soll auch eine Kraftquelle für die nächsten Jahre im Haus der Begegnung sein. Das Leben in diesem Haus lässt mich an den “Werbespruch” der Alexianer denken: “Christ ist man für andere”.

Gleichzeitig ist es eine Verwirklichung der Einladung Jesu, die wir im Evangelium des kommenden Sonntags hören: “Wenn du ein Essen gibst, dann lade …”.

 

Das kommende Wochenende ist auch das letzte Ferienwochenende: ich hoffe, dass Kinder und Lehrpersonen die nötige Entspannung gefunden haben, um wieder frisch an den Schulstart gehen zu können. Bei unserer Wallfahrt nach Banneux haben wir sie mit im Gebet getragen.

 

Die Startmesse, die wir um 10:30 Uhr in St. Nikolaus mit dem Cäcilienchor, der Chorale Ste-Marie sowie mit der Gruppe Akzente und den Sonntagskindern feiern, möge uns allen Ansporn sein, noch beherzter den Pilgerweg der Hoffnung in unserem Alltag zu gehen. Dazu bedarf es der regelmäßigen Begegnung mit dem Wort und dem Brot, das Kraft und Inspiration für ein Leben in Frieden mit sich selbst, den Mitmenschen und Gott gibt.

 

Von Herzen wünsche ich Ihnen und mir ein beflügelndes, begeistertes neues Pastoraljahr.

Euer Helmut Schmitz,

Dechant

bottom of page