top of page

  Termine & Angebote 

- Gesamtübersicht: HIER

-------

11.10.2025

Konzert im Kloster Garnstock 

Ein "Herbststurm" im Kloster Garnstock - 

mit 3 Chören: weitere INFO

------

​25. und 26.10.2025

Eupener Missionsausstellung

im Pfarrheim, Simarstraße: weitere INFO

 Infos & Verschiedenes 

 

-----------

Unsere Fotostrecken:

Bilder von den Prozessionen: hier

-----------

Neue Info zur Firmung 2025 /2026: HIER

-----

Heiliges Jahr 2025

Pilger -und Kulturreise nach Rom

weitere INFO

-----

Ansichten von St. Josef weiterhin erhältlich.

Eine schöne Erinnerung an die Instandsetzung 2023!

weitere INFO

-----

"Gemeinsam unterwegs" 

 das Fazit vom Treffen 20. September:

weitere INFO

-----

Das Pastoralteam informiert:

weitere INFO

-----

Unser Ideenkasten

Eure Rückmeldungen und eure Vorschläge:

weitere INFO

-----

 Pfarre St. Katharina-Kettenis 

Angebote: mehr INFO

Nächster Seniorentreff in Kettenis am 03. Oktober

weitere INFO

__

Sonntag, den 12.10 und 19.10.2025

28. und 29. Sonntag im Jahreskreis

 Liebe Mitchristen,  

„Wir   können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.” (Aristoteles) Dieser Spruch auf einer Postkarte, die mir ins Auge fiel, bringt das Gefühl und die Haltung der Dankbarkeit, von der im Evangelium des kommenden Sonntags die Rede ist, für mich auf den Punkt.

Nicht alles ist leicht, und im Leben gilt es, so manche Herausforderung zu meistern. Doch mit einem dankbaren Blick auf das Vergangene und mit Vertrauen lassen sich die Segel anders setzen, auch wenn der Wind weiterhin rau ist.

Es gibt vieles, auf das wir dankbar zurückschauen möchten: So ist die Prozession in der Unterstadt, die von den Jugendgruppen Maria Goretti und Franz von Assisi mitgestaltet wurde – im wahrsten Sinne des Wortes – über neue Brücken gegangen, und das bei herrlichem Sonnenschein. Der Cäcilienchor St. Nikolaus blickt dankbar auf sein Jubeljahr zurück. Mit der Abschlussmesse und dem anschließenden Konzert mit einem Gastchor aus Beveren gingen die Feierlichkeiten zu Ende. Wir durften das Treffen aller Engagierten der Pfarren St. Nikolaus und St. Josef erleben. Die Freude darüber, dass wir gemeinsam unterwegs sind, war deutlich zu spüren. 

Auch Erntedank konnten wir in Kettenis und in der Unterstadt dank der Unterstützung der Landfrauen, der Jugendgruppe Franz von Assisi, der Kgl. Harmonie Kettenis, der Dorfgruppe Kettenis, der Kontaktgruppen und vieler weiterer Helfer als bereichernde und wertvolle Begegnung erleben. Allen, die mitgewirkt haben, sei herzlich gedankt!

Am Montagnachmittag fühlten sich die Teilnehmer in der Messe mit Krankensalbung mit Hoffnung und Zuversicht gestärkt. Dieses Gefühl blieb auch beim anschließenden Zusammensein im Pfarrheim bestehen. Auch hierfür möchten wir uns herzlich bei allen Mitwirkenden bedanken!

Am Samstagabend, dem 18. Oktober, sind insbesondere die Silberpaare dieses Jahres zu einer Dankesmesse für 25 Jahre Eheleben eingeladen.

Versuchen wir, jeden Tag aufs Neue die Windrichtung zu überprüfen und die Segel zu setzen – wohlwissend, dass wir in Gott verankert bleiben; er ist unsere Hoffnung und vergisst uns nicht mit seiner Liebe.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und eine gute und dankbare Zeit,

eure Pfarrassistentin

Anita Laschet

bottom of page