top of page

  Termine & Angebote 

- Gesamtübersicht: HIER

- Rubrik des Pfarrbriefes: HIER

-------

Maiandachten

*Mittwoch, 07.05.2025: August-Tonnar-Str.

*Mittwoch,14.05.2025:

Dreifaltigkeitskapelle,Lascheterweg

* Mittwoch, 21.05.2025: Kapelle Bellmerin

jeweils 19:30 Uhr

--------

Sonntag, den 04. Mai 2025

Prozession des Pfarrverbandes Eupen-Kettenis nach Moresnet:

Thema: “Hoffnungsvoll unterwegs”

Start: 07:45 Uhr Klosterkirche Eupen & St. Katharina Kettenis

Pilgermesse: 12:00 Uhr in der Kapelle in Moresnet

Kreuzweg: 15 Uhr

---------

Mit dem Bistum nach Lourdes

vom 16.-22. August 2025: weitere INFO

 Infos & Verschiedenes 

 

-----------

Neue Fotostrecken hochgeladen:

Sternsingeraktion 2025

-----------

​Ichtus – Helfer gesucht

Lourdesfahrt vom 16.-22.08.2025

weitere INFO

-----

Heiliges Jahr 2025

Pilger -und Kulturreise nach Rom

weitere INFO

-----

Ansichten von St. Josef weiterhin erhältlich.

Eine schöne Erinnerung an die Instandsetzung 2023!

weitere INFO

-----

"Gemeinsam unterwegs" 

 das Fazit vom Treffen 20. September:

weitere INFO

-----

Das Pastoralteam informiert:

weitere INFO

-----

Unser Ideenkasten

Eure Rückmeldungen und eure Vorschläge:

weitere INFO

-----

 Pfarre St. Katharina-Kettenis 

Angebote: mehr INFO

Seniorentreff: Freitag, den 09. Mai 2025: INFO

__________

Sonntag, den 27.04 und 04.05.2025

Weißer Sonntag + 3. Sonntag der Osterzeit

Liebe Mitchristen,

„Herr, du bist mein Leben, Herr, du bist mein Weg. Du bist meine Wahrheit, die mich leben lässt. Du rufst mich beim Namen, sprichst zu mir dein Wort. Und ich gehe deinen Weg, du Herr gibst mir den Sinn. Mit dir hab ich keine Angst, gibst du mir die Hand. Und so bitt ich, bleib doch bei mir …“.  

Diese und alle anderen Zeilen des Liedes, das für uns ein großes Bekenntnis sein kann, passen zum Leben und Wirken von Papst Franziskus bis hin zu seinem Tod. Er, der immer wieder an die Ränder ging, auf Seiten der Armen und Ausgeschlossenen stand und bis zuletzt den Menschen nahe sein wollte, ob bei seinem Besuch im Gefängnis am Gründonnerstag oder als er den Ostersegen auf dem Petersplatz spendete. Dort plädierte er noch einmal für den Frieden: „Ich appelliere an die Kriegsparteien, das Feuer einzustellen, die Geiseln freizulassen und den Menschen zu helfen, die hungern und sich nach einer friedlichen Zukunft sehnen.“ Papst Franziskus

 

Ja, auch die letzte Zeile des Liedes „Mache uns zu Boten deiner Liebe“, dazu wollte uns Papst Franziskus, der Papst der Überraschungen,  immer wieder ermutigen. Barmherzigkeit, Demut und Hoffnung waren seine zentralen Themen: „Für uns Christen hat die Zukunft einen Namen, und dieser Name ist Hoffnung. Zu hoffen heißt nicht, in einen naiven Optimismus zu verfallen, der vor dem dramatischen Leid der Welt die Augen verschließt. Die Hoffnung ist die Tugend eines Herzens, das sich nicht im Dunkeln verschließt, nicht bei der Vergangenheit stehen bleibt, nicht in der Gegenwart verkümmert, sondern in eine helle Zukunft blickt… Glück ist immer eine Begegnung, und andere Menschen sind eine konkrete Gelegenheit, um Christus selbst zu begegnen. Die Evangelisierung in unserer Zeit ist möglich, weil Freude und Hoffnung ansteckend sind.“ (aus „Hoffe“ – Papst Franziskus)

Mit diesen Gedanken wollen wir auch am Sonntag die Erstkommunion an St. Nikolaus feiern. Mögen die 34 Kinder und ihre Familien die Botschaft spüren: „Du schenkst mir den Frieden, du schenkst mir den Mut. Nichts in diesem Leben trennt mich mehr von dir, weil ich weiß, dass deine Hand mich immer führen wird. …“   

Und am Sonntag, 4. Mai machen wir uns hoffnungsvoll auf den Weg nach Moresnet. Wenn wir mit dieser Hoffnung aufbrechen, die uns spüren lässt, „und du Geist der Liebe, atme du in uns. Schenke du die Einheit, die wir suchen auf der Welt. Und auf deinen Wegen führe uns ans Ziel, mache uns zu Boten deiner Liebe.“

Einen schönen Sonntag und eine gute, hoffnungsvolle Zeit

eure Pfarrassistentin Anita Laschet

bottom of page