top of page

  Termine & Angebote 

- Gesamtübersicht: HIER

-----------------------------

11.11.2025

St Martinszug in Eupen

weitere INFO​

13.11.2025

Offenes singen für den Frieden

weitere Info

13. bis 14.11.2025

Venite Adoremus

Fest der eucharistischen Anbetung in ganz Belgien in unserem Pfarrverband: weitere INFO

21.-23.11.2025

Marriage Encounter Wochenende

weitere INFO

23.11.2025

Benefizkonzert des Gospelchors Joyful Spirit

Die Aktion ist Teil der weltweiten Kampagne des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen

um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef Unterstadt Eupen: weitere INFO

 Infos & Verschiedenes 

 

-----------

Unsere Fotostrecken:

Bilder von den Prozessionen: hier

-----------

Anmeldung Erstkommunion 2026: HIER

-----

Vinzenz Verein bittet um Spenden: weitere INFO

-----

Lourdespilgerfahrt 2026

In den nächsten Wochen und Monaten ist es möglich, Lourdeslose zu erwerben: weitere INFO

-----

Heiliges Jahr 2025

Pilger -und Kulturreise nach Rom

weitere INFO

-----

"Gemeinsam unterwegs" 

 das Fazit vom Treffen 20. September:

weitere INFO

-----

Das Pastoralteam informiert:

weitere INFO

-----

Unser Ideenkasten

Eure Rückmeldungen und eure Vorschläge:

weitere INFO

-----

 Pfarre St. Katharina-Kettenis 

Angebote: mehr INFO

Nächster Seniorentreff in Kettenis am 07.November

weitere INFO

__

Sonntag, den 09.11 und 16.11.2025

32.Sonntag und 33. Sonntag im Jahreskreis 

Liebe Mitchristen,

wenn wir am 11. November anlässlich des Waffenstillstands um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Katharina in Kettenis der Opfer der beiden Weltkriege und aller Opfer von Krieg und Gewalt gedenken, werden wir wieder daran erinnert, wie notwendig der Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit ist.

„Füreinander und miteinander zum Frieden finden – wie wir durch kleine Gesten füreinander sorgen und so gemeinsam Frieden finden können“: Dies wollen die Jugendgruppen beim St. Martinszug mit der Gestaltung ihrer Laternen ausdrücken. Dem Heiligen Martin ging es um Menschen in Not. Alle Menschen haben eine unantastbare Würde, die von Gott gegeben ist, und er handelte entsprechend. Sein Handeln kann für uns Inspiration und Anspruch sein, sensibel und wachsam auf unser Umfeld zu schauen und uns die Frage zu stellen: Wo können wir durch ein herzliches Miteinander und kleine Gesten Frieden und Licht in die Welt bringen? Wenn wir hinschauen, wo Menschen übersehen werden, stehenbleiben, wo andere vorübergehen, und die sehen, die kein Ansehen haben, dann wird jede kleine Geste zu einem großen Zeichen von Menschlichkeit.

Beim Singen für den Frieden (Donnerstag, 13.11.) können wir uns auf eine andere Art für den Frieden einsetzen und Raum schaffen:  „Wo Menschen sich verbünden, die Angst überwinden und neu beginnen, ganz neu, da berühren sich Himmel und Erde, dass Friede werde unter uns. Ein Singen für den Frieden als Antwort auf zu viele konfliktbeladene Themen aus den Weltnachrichten. Gemeinsam singen, Verbundenheit spüren, singend inneren Frieden finden und nach außen leuchten lassen.“

Unsere Firmlinge haben sich aufgemacht zu einer Sternwanderung von den drei Pfarrkirchen aus. Auf dem Berg Horeb fand der gemeinsame Abschluss statt.

Bei der Missionsausstellung stand Einsatz und Begegnung im Vordergrund sowie durch kleine Gesten Menschen und Projekte zu unterstützen und Raum für die Nöte der anderen schaffen. Wir danken allen, die in irgendeiner Form zum Gelingen beigetragen haben.

Am 16. November gestalten Jugendliche die monatliche Wortgottesfeier in der Pfarrkirche St. Josef. Wir freuen uns sehr über ihr Engagement.

 

Ich wünsche einen schönen Sonntag sowie eine friedvolle und gute Zeit,

 

eure Pfarrassistentin Anita Laschet

bottom of page